SAP Global Trade Services (GTS) unterstützt Unternehmen bei der regelkonformen Abwicklung internationaler Handelsprozesse. Von Sanktionslistenprüfung über Zollabwicklung bis zu Freihandelsabkommen – SAP GTS deckt alle Bereiche ab: Compliance Management, Customs Management, Trade Preference Management und Electronic Compliance Reporting. Mit flexiblen Deployment-Optionen integriert sich die Lösung nahtlos in bestehende SAP-Systeme.
Der weltweite Handel ist heute zugleich Motor für Wachstum als auch der Ursprung für enorme Komplexität. Technologie, Digitalisierung und globale Logistiknetzwerke haben die Welt kleiner und vernetzter erscheinen lassen. Waren können innerhalb weniger Tage über Kontinente hinweg transportiert werden, Informationen fließen in Echtzeit, und Kundinnen und Kunden erwarten schnelle Lieferungen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Auf der anderen Seite sehen sich Unternehmen einer stetig wachsenden Zahl an Regularien, Handelsabkommen und rechtlichen Anforderungen gegenüber.
Hinter jeder reibungslos wirkenden grenzüberschreitenden Transaktion verbirgt sich ein Geflecht aus Zollbestimmungen, Exportkontrollen und Sicherheitsvorschriften. Diese Komplexität macht es notwendig, Prozesse zu automatisieren, Risiken zu minimieren und jederzeit Transparenz über globale Warenströme zu schaffen. Genau hier setzt SAP Global Trade Services (SAP GTS) an.
SAP GTS bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre internationalen Handelsprozesse effizient, sicher und regelkonform zu gestalten. Ob es um die automatisierte Prüfung von Sanktionslisten, die korrekte Berechnung von Zöllen und Steuern oder die Einhaltung von Freihandelsabkommen geht – das System unterstützt dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig Kosten und Zeitaufwand zu reduzieren. Besonders in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und sich ständig ändernder Handelsregeln ist diese Flexibilität von unschätzbarem Wert. Für Unternehmen bedeutet dies, dass man schneller auf Marktveränderungen reagieren, Risiken minimieren und sich stärker auf Wachstum und Innovation konzentrieren kann.
Ein großer Vorteil, der für das SAP GTS spricht, ist die simple Verbindung mit SAP ERP, SAP S/4HANA oder externen Feeder-Systemen – Das SAP GTS bietet vielfältige Integrationsmöglichkeiten und sorgt für eine nahtlose Einbettung in logistische und finanzielle Prozesse.
Es passt sich den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen an und bleibt durch regelmäßige Upgrades stets auf dem neuesten Stand internationaler Regularien. Dabei gibt es in Bezug auf Systemarchitektur und Integration vielfältige Deployment-Optionen, wie z.B. On-Premise, bei dem Unternehmen das SAP GTS auf der eigenen Hardware betreiben und das System und die Daten selbst kontrollieren. Alternativ können Unternehmen ihre Daten in der Cloud hosten lassen, bei der zwischen der private Edition und der Public Edition differenziert wird. Beide Cloud-Optionen weisen geringere Infrastrukturkosten und weniger Aufwand für Betrieb, Wartung und Updates auf als die On-Premise Version, wobei, die private Cloud mehr Planbarkeit und Flexibilität als die Public Cloud bietet in Bezug auf Wartung & Updates. Last but not least gibt es noch die Möglichkeit (ab GTS Edition for Hana 2023) eines Co-Deployments, einer Hybridform zwischen On-Premise und Cloud, bei der Unternehmen von geringeren Infrastrukturkosten profitieren können. Außerdem kann beim Co-Deployment der Umzug in die Cloud sukzessive erfolgen, ohne bestehende Systeme sofort ablösen zu müssen.
Welche dieser soeben genannten Deployment-Varianten für Ihr Unternehmen passend ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Gerne zeigen wir Ihnen detailliert die Vor- und Nachteile der jeweiligen Optionen auf und unterstützen Sie mit unserem Experten-Team bei der Planung, Implementierung und allen offenen Fragen.
Falls Sie noch kein SAP GTS im Einsatz haben und sich fragen, ob es Sinn macht, für die Außenhandelsprozesse zukünftig das SAP GTS zu nutzen, finden Sie hier eine kurze Übersicht über die funktionale Bandbreite, die mit dem SAP GTS abgedeckt werden kann:
Automatisierte Berichterstattung: Erstellung und Übermittlung von Meldungen an staatliche Behörden. Nachvollziehbare Dokumentation aller relevanten Handelsdaten und Compliance-Prüfungen. Intrastat-Meldungen an das statistische Bundesamt Destatis sind verpflichtend und müssen in regelmäßigen Intervallen erstellt und übermittelt werden. Dabei werden alle Warenbewegungen innerhalb der EU berücksichtigt.
SAP Global Trade Services hat sich als unverzichtbare Lösung für Unternehmen etabliert, die im internationalen Handel tätig sind. In einer Zeit, in der sich Handelsbestimmungen schnell ändern und geopolitische Unsicherheiten zunehmen, bietet das GTS die notwendige Flexibilität und Sicherheit, um compliant und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die vier Kernbereiche – Compliance Management, Customs Management, Trade Preference Management und Electronic Compliance Reporting – greifen nahtlos ineinander und schaffen ein ganzheitliches System für die Außenhandelsabwicklung. Von der automatisierten Sanktionslistenprüfung über die elektronische Zollabwicklung bis hin zur Nutzung von Freihandelsabkommen: SAP GTS automatisiert komplexe Prozesse, minimiert Risiken und schafft Transparenz entlang der gesamten Supply Chain.
Besonders die flexible Systemarchitektur mit verschiedenen Deployment-Optionen ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, die für sie passende Lösung zu implementieren – sei es On-Premise, in der Cloud oder als hybrides Co-Deployment. Durch die nahtlose Integration in bestehende SAP-Landschaften und externe Systeme fügt sich das GTS optimal in die IT-Infrastruktur ein und sorgt für einen effizienten Datenaustausch zwischen Logistik, Finanzen und Außenhandel.
Sie möchten die Potenziale von SAP GTS für Ihr Unternehmen nutzen? Unser Experten-Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Deployment-Option, der Implementierung und dem laufenden Betrieb Ihres GTS-Systems. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Außenhandelsprozesse effizienter, sicherer und zukunftsfähig gestalten können.
https://gts.espresso-tutorials.com/
Zoll online - Teilnahme an ATLAS - Teilnahme an ATLAS