Erfolgreiche Digitalisierung mit WEBCON BPS

WEBCON BPS überzeugt mit Flexibilität und Nutzerakzeptanz.
Eine Studie von Forrester Consulting hat gezeigt, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe der Low-Code Plattform WEBCON BPS um bis zu 87 % beschleunigen können. Das ist einer der Gründe, warum WEBCON BPS von über 500 Unternehmen weltweit eingesetzt wird, darunter auch Big Player wie Siemens Finance und Mitsubishi Electric.
WEBCON BPS ist eine integrierte Low-Code-Plattform für das Geschäftsprozessmanagement. Erfahren auch Sie, wie Sie Ihre Abläufe erheblich schneller und effizienter gestalten können. Die einfache Bedienung von WEBCON BPS und der optimale Zugang zu Informationen steigern die Qualität der Teamarbeit – und damit den Output des gesamten Unternehmens.
Tuleva Leistungsangebot:
Als WEBCON Partner unterstützen wir Sie in enger Abstimmung mit WEBCON bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsanforderungen. Die Integration mit Microsoft 365 sowie die Möglichkeit, die Inhalte mehrsprachig darzustellen, erleichtern die Abläufe deutlich. Inhalte lassen sich durch innovative Webparts kompakt und übersichtlich präsentieren. Zudem unterstützen die gut durchdachten Integrations-Tools von WEBCON die unkomplizierte Anbindung an alle IT-Systeme.
- Schneller Roll Out
- Intuitive Bedienung
- Starkes Prototyping
- Komplette Integration in O365, Outlook und MS Teams
Automatisierung mit einem ROI von 113 %.
WEBCON hat im Juni 2020 bei Forrester Consulting die Studie der „Total Economic Impact of WEBCON BPS“ in Auftrag gegeben. Sie liefert einen Bezugsrahmen, mit dem bewertet werden kann, wie sich die Implementierung von WEBCON BPS in einem Unternehmen auf dessen Finanzen auswirken kann.
WEBCON BPS ermöglicht Einsparungen von 1.000.000 US-Dollar, einen ROI von 113 % und beschleunigt Geschäftsprozesse um bis zu 87 %.
Erfahren Sie, wie viel Mehrwert WEBCON BPS für Ihr Unternehmen generieren kann.

InstantChange™-Technologie
Alle Stufen des Lebenszyklus einer Geschäftsanwendung werden durch InstantChange™ neu definiert: Entwicklung, Veränderungsmanagement, Wartung und Abnahme durch die Anwender.
InstantChange™ macht komplizierte, detaillierte und mit viel Stress verbundene Projektanalysen überflüssig. Kein Programmieren mehr: Elemente werden mit einem grafischen Assistenten zur Erstellung von Workflows und Formularen einfach mit der Maus an die richtige Stelle gezogen. Damit werden mächtige persönliche Produktivitäts- und Kooperations-Tools hinzugefügt. Schon ist eine intuitive Geschäftsanwendung fertig, die den Bedürfnissen Ihrer Geschäftsanwender perfekt entspricht.
Wartungsaufwand minimiert
Die InstantChange™-Technologie reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum. Mit Selbstdokumentation, sauberem Fehler-Reporting und Überwachung der Systemleistung, stellt WEBCON BPS sicher, dass das Anwendungsportfolio des Unternehmens standardisiert ist und jederzeit Ihrer Kontrolle unterliegt. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – und müssen sich nicht um technische Einzelheiten kümmern. Bedürfnisse Ihrer Organisation realisiert werden. Jede Lösung kann eine eigene Branding- und Navigationsstruktur besitzen, die den jeweiligen Anforderungen entspricht.

Mit der InstantChange™-Technologie sind Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt.
Analyse
Konfigurieren
Test und Abnahme durch den Endbenutzer
Produktiv gehen

Low-Code Plattform, nur besser
Weil der Prozess nicht irgendein Anhängsel ist – sondern das Kernstück jeder Anwendung!
Zu viele Low-Code-Lösungen lassen Sie am Anfang erst einmal die Daten modellieren – noch bevor Sie wissen, was Sie überhaupt damit anfangen wollen. In ihren Formularen geht es eher darum, Daten zu bearbeiten, als Aufgaben auszuführen.
Anders bei WEBCON BPS: Wenn Sie hier eine Anwendung bauen, können Sie anfangen, indem sie den kompletten Prozess von Anfang bis Ende modellieren. Dann erst legen Sie fest, welche Daten der Prozess benötigt, und modellieren diese Daten. Abschließend nehmen Sie die UI, die WEBCON BPS automatisch für Sie erstellt, und passen sie an Ihre individuellen Wünsche an.
Natürlich können Sie eine Anwendung trotzdem auch noch auf die zuerst genannte Weise erstellen – aber warum sollten Sie?
Weil es bei niemandem gleich auf Anhieb klappt
Mit WEBCON BPS können Sie Ihre Anwendungen jederzeit unterbrechungsfrei verändern – sogar, während sie laufen. Wir nennen das Prinzip InstantChange™ und es funktioniert wirklich. Nicht von ungefähr haben wir es sogar als Marke schützen lassen … Sie können die Prozesslogik ändern, das Datenschema, das Formulardesign – was auch immer – und das Update ist für alle, die die Anwendung verwenden, sofort verfügbar. Sie müssen nicht einmal neu starten, um in den Genuss seiner Vorteile zu kommen.
Und wenn Änderungen und sich ständig weiterentwickelnde Anwendungen schon nicht mehr mühsam sind – stellen Sie sich einmal vor, wie viel agiler Sie noch werden können!


Weil Sie Ressourcen nicht manuell synchronisieren müssen sollten
Weil Sie Ihre gesamte Anwendung an einem Ort und mit einem Tool entwickeln können
Zu viele Low-Code-Plattformen bieten eine so genannte „Suite“ an, um zu sagen: „Nehmen Sie dieses Tool für das Formular-Layout, dieses hier, um Berichte zu erstellen, dieses dort, um Daten zu modellieren – und das dort drüben, um Ihre Automatisierungslogik zu entwerfen.“
Bei WEBCON BPS bekommen Sie ein einziges Designer-Studio, in dem Sie Ihre gesamte Lösung bauen. Und jedes Element der Lösung kann an einer einzigen Stelle gebaut, angezeigt, analysiert und geändert werden.


Weil es nicht die fünffache Arbeit bedeuten sollte, eine Anwendung an fünf verschiedenen Orten und auf fünf verschiedene Arten zu verwenden
Eine WEBCON-BPS-Anwendung läuft in einem WEBCON-BPS-Prozessportal, aber Sie können sie auch in einer SharePoint-Site, einem Microsoft-Teams-Arbeitsbereich, innerhalb von Microsoft Outlook und auf einem Smartphone oder Tablet laufen lassen.
Aber Sie müssen sie nur einmal entwickeln. Ganz gleich, wo sie sie einsetzen wollen, sie passt sich dynamisch an. Sie weiß, wer Sie sind und wie Sie sie anzeigen – und passt sich dynamisch an.
Und das gilt nicht nur für Formulare. Es gilt auch für Berichte, Dashboards, Aufgabenlisten – einfach alles.
Weil es einfach sein sollte, Ihre Arbeit zu verstehen, wiederzuverwenden und zu analysieren
Mit nur zwei Klicks greifen Sie die Metadaten einer Anwendung ab und erstellen daraus eine IT-, Admin- und Anwender-freundliche Dokumentation.
Die Ressourcen, die Sie erstellen, während Sie eine Anwendung entwickeln, die Regeln, Verbindungen zu anderen Anwendungen, Datenquellen, Formulare, Konstanten, Felddefinitionen und vieles mehr werden automatisch katalogisiert. Sie können sie so oft wiederverwenden wie Sie wollen – wer will schließlich jedes Mal das Rad neu erfinden? –, sie zwischen den Anwendungen austauschen, Berichte daraus erstellen und vieles mehr.


Weil es nicht genug ist, andere Anwendungen zu automatisieren und sich mit ihnen zu verbinden
In WEBCON BPS erstellte Anwendungen lassen sich mit nahezu alles und jedem verbinden – aber Ihre Anwendung ist auch in sich abgeschlossen, kann als einzelnes Paket verteilt, versioniert und von einem Ort aus verwaltet werden.
Die Elemente, an denen Sie arbeiten, sind viel mehr als bloße Datenzeilen. Sie sind komplette Fälle, einschließlich Master-Daten, Detail-Daten, angehängten Dokumenten, E-Mail-Anhängen, Kommentar-Threads und vielem mehr. Sie können Sie sichern, versionieren, archivieren und zusammenhängend über sie berichten.
Anwender lieben die intuitive Oberfläche - das unterstützt die digitale Transformation
Der digitale Desktop in der Praxis
WEBCON BPS bietet ein Portal mit einer modernen und hoch intuitiven Anwenderoberfläche, die alle entscheidenden Informationen an einem zentralen Ort zusammenbringt.
Es bietet:
- eine klar strukturierte Navigation,
- eine ultraschnelle Suchmaschine,
- sofortigen Zugriff auf Berichte, Aufgaben, Dokumente und sämtliche aktuellen Aktivitäten.


Dynamische Formulare
Mit den dynamischen Formularen von WEBCON BPS haben Sie jederzeit volle Kontrolle über alle Felder und können den Endanwendern nur die jeweils relevanten Felder anzeigen lassen. Mit der InstantChange™-Technologie können Änderungen an Formularen einfach durch Anklicken einer Checkbox umgesetzt werden – so lassen sich Formulare mühelos an sich wandelnde Geschäftsziele anpassen. Greifen Sie auf Datenbestände aus Ihren externen Systemen zurück und wenden Sie Geschäftsregeln an, um die User Experience noch weiter zu verbessern.
WEBCON BPS hilft Ihnen dabei, Formulare zu standardisieren und so sicherzustellen, dass sie in Aussehen und Verhalten vertraut wirken – so wird eine hohe Anwenderakzeptanz erzielt. Zugleich können sie ihr Erscheinungsbild mit White-Labelling und einer personalisierten visuellen Identifikation anpassen
Berichte und Dashboards


Mobile Anwendungen
Mit WEBCON BPS sind mobile Versionen von prozessorientierten Anwendungen nur einen Klick entfernt. Sämtliche Funktionalitäten, die Sie für den Browser konzipiert haben, können automatisch für den mobilen Einsatz angepasst werden. Mit einer praktischen App, die Ihnen einfach per Fingertipp vollen Zugriff auf alle in WEBCON BPS integrierten Anwendungen bietet, können Sie Dinge anzeigen lassen und bearbeiten, genehmigen und ablehnen.
Direkt in Outlook verfügbar
WEBCON BPS stellt Ihre Geschäftsanwendungen auch in Outlook direktt zur Verfügung, damit Sie nicht zwischen verschiedenen Oberflächen wechseln müssen. Füllen Sie Formulare aus, schließen Sie Aufgaben ab und verknüpfen Sie Ihre Konversationen, ohne auch nur das Fenster zu wechseln.


Integriert in SharePoint, SharePoint Online und Microsoft 365
WEBCON BPS lässt sich eng in Ihr Microsoft SharePoint und Office 365 integrieren. Sie können das Portal von WEBCON BPS entweder direkt aus portal.office.com heraus laufen lassen – als Office 365 Anwendung – oder es in Microsoft SharePoint-Sites oder Microsoft Teams einbetten.
WEBCON BPS kann auch als Lösung für SharePoint installiert werden. Wie Sie sich auch entschieden, die von Ihnen erstellten Anwendungen können den Inhalt von SharePoint-Listen und Dokumentbibliotheken verwenden, Sie können neue oder aktualisierte Elemente dort platzieren und sogar die SharePoint-Sites und -Privilegien bearbeiten.
Sie können On-Premises erstellte Workflows jederzeit in die Cloud verschieben oder umgekehrt. WEBCON BPS verwendet in SaaS, Azure VM und On-prem-Installationen dieselbe Engine. Ihre Cloud-Strategie, Ihre Entscheidung.
Citizen-Assisted Development

Warum Sie Citizen-Assisted Development benötigen?
Geschäftsanwendungen bilden das Rückgrat moderner Unternehmen. Und den Anwendern „warten Sie lieber noch ab“ oder gar „lassen Sie es besser sein“ zu sagen, kann sich sowohl für das Unternehmen als auch für die jeweilige Karriere negativ auswirken. Wenn die IT-Abteilung die Anwendungsführerschaft behalten und/oder zurückgewinnen will, muss sie innovativ sein.
Sie benötigen Citizen-Assisted Development, ...
Wenn die IT mehr Anwendungen als jemals zuvor bereitstellen muss.
Um die Anforderungen der Fachabteilungen besser zu verstehen.
Details und ungeklärte Anforderungen sowie Rückfragen Ihre Projekte verlangsamen.
Wenn die IT nicht so schnell reagieren kann, wie es die Fachabteilungen wünschen.
Was ist Citizen-Assisted Development?
Citizen-Assisted Development konzentriert sich darauf ...
- die Fachanwender in die Entwicklung von Anwendungsprototypen einzubeziehen, sodass sie ihre Anforderungen klar kommunizieren können und diese auch umsetzbar sind.
- die kontinuierliche Weiterentwicklung von Anwendungen einfach zu machen.
- die IT von manuellen Wartungsaufgaben zu entlasten – so kann sie ihre Ressourcen dafür verwenden, mehr Geschäftsanwendungen zu liefern und Änderungswünsche zu erfüllen.
Vorteile des Citizen-Assisted Development Ansatzes
Bessere Zusammenarbeit
Fachanwender verlangen nach Lösungen, die von der IT auch wirklich geliefert werden können – und die IT kann flexibel auf sich ständig ändernde Anforderungen reagieren.
Mehr Anwendungen
Verkürzte Entwicklungszyklen und assistierte Wartungsprozesse lassen mehr Zeit für die Entwicklung neuer Anwendungen und die Automatisierung weiterer Geschäftsprozesse.
Kürzere Time-to-Business
Neue Anwendungen werden bis zu 10 Mal schneller bereitgestellt und entsprechen besser den erwarteten Geschäftsanforderungen.
Proaktive IT-Abteilung
Die IT ist motiviert neue Anwendungen zu entwickeln, Sie ist dankbar für Feedback und reagiert schnell auf Anfragen nach weiteren Innovationen.
Engagierte Fachanwender
Fachanwender arbeiten gern mit der IT zusammen und haben das Gefühl, in die Entwicklung der Anwendung eingebunden zu sein.
Allgemeines Prozessbewusstsein
Mitarbeiter entwickeln ein besseres Verständnis für die Prozesse, die im Unternehmen ablaufen, und identifizieren Verbesserungspotentiale.
So macht die Low-Code-Plattform WPS es möglich
-
Designer Desk
Wo Fachanwender Prototypen erstellen und testen.
-
InstantChange™-Technologie
Ermöglicht schnelle, unterbrechungsfreie Änderungen an Geschäftsanwendungen.
-
Automatische Dokumentation
Erzeugt, was jeder braucht, aber wofür niemand Zeit zu haben scheint.
-
Fokus auf Wartung
Jede einzelne Funktion in WEBCON BPS ist so aufgebaut, dass sie Zeit bei der Wartung spart.
-
Standardisierung
Alle Anwendungen weisen ein einheitliches Look-and-Feel und Verhalten auf – so wird der Schulungsaufwand reduziert und die Benutzerakzeptanz erhöht.

Die häufigsten Einsatzszenarien von WEBCON BPS
zur Automatisierung von Geschäftsprozessen
Vertriebsprozesse
-
CRM
-
Marketing Automatisierung
-
Marketing Automation
-
Inhaltsfreigaben
-
Newsletter
-
Social Media
-
Veranstaltungsplanung
-
Reisekostenabrechnung
-
Purchase to Pay
Personalprozesse
-
Urlaubsanträge
-
Dokumentenverwaltung
-
Freigabeprozesse
-
QM Prozesse (ISO)
-
Audit
-
Korrespondenz
-
Bewerbermanagement
-
Fuhrparkmanagement
-
Verbesserungsmanagement
Finanzprozesse
-
Investitionsplanung
-
Angebotsmanagement
-
Eingangsrechnungen
-
Rechnungsversand
-
Zahlungsfreigabe
-
Kreditlinienverwaltung
-
Vertragsmanagement
-
Dienstreiseanträge
-
Lieferantenmanagement
IT Prozesse
-
Assetmanagement
-
Rechtemanagement
-
Ticketing
-
AD Verwaltung
-
Projektmanagement
-
Ad hoc Tasks
-
Change Request Management
-
Update Management
-
User Management
Ihr Ansprechpartner:
Bei Fragen zu WEBCON BPS steht Ihnen Tuleva Experte Martin Rövekamp gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungs- oder Demotermin.
